Die Steuer auf den Klimaanlagen betrifft Anlagen mit einer Leistung über 12 kw.
Der Sommer der Italiener ist aufgrund der Umsetzung der europäischen Richtlinien, die erlassen wurden, um das Problem der globalen Erderwärmung zu lösen und die Abgabe von Kohlenstoffdioxid in die Luft zu reduzieren und zu kontrollieren, noch heißer geworden.
Die Annahme der EU-Richtlinien in Sachen - „2002/91/EG und der 2010/31/EU" - verpflichten die Besitzer der Klimaanlage zur Haltung eines Anlagenhefts mit regulärer Bescheinigung eines qualifizierten Technikers, und dazu, alle vier Jahre eine Kontrolle durchzuführen. Bei Verstößen werden Strafen zwischen 500 und 3000 Euro verhängt.
Die Besteuerung ist für die Besitzer von Anlagen mit Leistungen ab 12 Kw vorgeschrieben, d.h. für Anlagen, die Räume von 160 qm kühlen können. Eine Anlage, die von einer Familie für zu Hause benutzt wird erreicht kaum diese Werte, es sei denn, dass die Wohnung viele Quadratmeter groß oder mehrere Elemente vorhanden sind. Auch die tragbaren Modelle fallen nicht unter diese Gesetzesvorschrift.
Bei der Installation neuer Wandklimaanlagen (Wärmepumpen) hat das Gesetz die Pflicht eines Anlagenheftes eingeführt: es handelt sich um ein Dokument, das von dem Techniker ausgestellt wird, der die Anlage installiert. Wer eine bereits installierte Anlage hat, aber kein Heft, bekommt dieses bei der nächsten Wartung von dem Techniker.
Die Vorgehensweisen, mit denen die alle vier Jahre vorgeschriebenen Kontrollen auszuführen sind, wurden, dem Beispiel der Heizkessel folgend, im Jahr 2014 geregelt.
Der Sommer der Italiener ist aufgrund der Umsetzung der
europäischen Richtlinien, die erlassen wurden, um das Problem der globalen
Erderwärmung zu lösen und die Abgabe von Kohlenstoffdioxid in die Luft zu
reduzieren und zu kontrollieren, noch heißer geworden.
Die Annahme der EU-Richtlinien in Sachen - „2002/91/EG und der 2010/31/EU"
- verpflichten die Besitzer der Klimaanlage zur Haltung eines Anlagenhefts mit
regulärer Bescheinigung eines qualifizierten Technikers, und dazu, alle vier
Jahre eine Kontrolle durchzuführen. Bei Verstößen werden Strafen zwischen 500
und 3000 Euro verhängt.
Die Besteuerung ist für die Besitzer von Anlagen mit Leistungen ab 12 Kw
vorgeschrieben, d.h. für Anlagen, die Räume von 160 qm kühlen können. Eine
Anlage, die von einer Familie für zu Hause benutzt wird erreicht kaum diese
Werte, es sei denn, dass die Wohnung viele Quadratmeter groß oder mehrere
Elemente vorhanden sind. Auch die tragbaren Modelle fallen nicht unter diese
Gesetzesvorschrift.
Bei der Installation neuer Wandklimaanlagen (Wärmepumpen) hat das Gesetz die
Pflicht eines Anlagenheftes eingeführt: es handelt sich um ein Dokument, das
von dem Techniker ausgestellt wird, der die Anlage installiert. Wer eine
bereits installierte Anlage hat, aber kein Heft, bekommt dieses bei der
nächsten Wartung von dem Techniker.
Die Vorgehensweisen, mit denen die alle vier Jahre vorgeschriebenen Kontrollen
auszuführen sind, wurden, dem Beispiel der Heizkessel folgend, im Jahr 2014
geregelt.
Newsletter
Im Vereinigten Königreichen reden sie von uns.
Die englische Zeitung Inside Industry hat Sabiana einen langen Artikel gewidmet, der die Spitzenposition des Unternehmens in dem internationalen Panorama hervorhebt. Eine interessante Lektüre! Die englische Zeitung Inside Industry hat Sabiana einen
langen Artikel gewidmet, der die Spitzenposition des Unternehmens in dem
internationalen Panorama hervorhebt. Eine interessante Lektüre!
Newsletter
Drei neue Dekrete über die Energieeffizienz von Gebäuden.
Nach dem erlangten Einvernehmen der Vereinigten Konferenz und den Unterschriften der Minister Guidi, Delrio, Galletti, Lorenzin, Madia und Pinotti, werden die drei Dekrete des Ministeriums für Wirtschaftsentwicklung, die den normativen Rahmen in Sachen Energieeffizienz in den Gebäuden abrunden, demnächst im Amtsblatt veröffentlicht werden.
Das erste Dekret enthält die neue nationalen Leitlinien für die Bescheinigung der Energieleistung von Gebäuden. Das Ministerium erklärt, dass das neue APE-Modell für das gesamte Landesgebiet gleich ist und dem Bürger, den Verwaltungen und den Anwendern ausführlichere Information zur Effizienz des Gebäudes und der Anlagen bieten wird, so dass die Energiequalität verschiedener Immobilieneinheit leichter miteinander verglichen und der Markt auf Gebäude mit einer besseren Energiequalität gelenkt werden kann.
Es wird zehn Energieklassen geben: von A4 (die beste) bis zu G (die schlechteste); die APE muss die Vorschläge angeben, um die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern sowie Informationen über finanzielle Anreize, um sie zu realisieren.
Das Dekret setzt auch das Schema mit Verkaufs- und Mietanzeigen fest, das die Informationen über die Energieeffizienz der Gebäude vereinheitlicht und eine nationale Datenbank mit den Energieausweisen (SIAPE) einrichtet.
Das zweite Dekret, das die gleichmäßige Anwendung der Normen in allen Regionen vorsieht, bestimmt die neuen Berechnungsmethoden der Energieleistung und die neuen Mindestanforderungen für die Effizienz neuer Gebäude und solcher, die saniert wurden.
Das Dekret sieht für neue Gebäude und jene, die gründlich saniert wurden, den Vergleich mit einem Referenzgebäude vor (gleiche Geometrie, Ausrichtung, Lage, Zweckbestimmung); Gebäude, in denen einfache energetische Sanierungsmaßnahmen hinsichtlich der Gebäudehülle und der technischen Anlagen ausgeführt wurden, werden in den Mindestanforderungen angegeben.
Das dritte Dekret liefert Referenzschemen und Weisen, um den technischen Bericht des Projekts auszufüllen, um die Vorschriften und die Mindestanforderungen der Energieleistung von Gebäuden anzuwenden. Die Schemen wurden anhand der Eingriffstypologie vorbereitet: neue Konstruktion, große Sanierung, energetische Sanierungsmaßnahme.
Die Anmerkung des Ministeriums erklärt, dass „mit dem Erlass dieser Maßnahmen ein wichtiger Schritt auf die Zunahme der Niedrigstenergiehäuser gemacht wird. Tatsächlich müssen die neuen Gebäude und jene, in denen große Sanierungsarbeiten ausgeführt werden, ab dem 1. Januar 2021 so realisiert werden, dass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt und zum Großteil aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. Für die öffentlichen Gebäude wurde diese Frist auf den 1. Januar 2019 vorgezogen.“
Die drei Maßnahmen werden am 1. Oktober 2015 in Kraft treten und es „Italien ermöglichen, den entsprechenden europäischen Richtlinien voll zu entsprechen“ - schließt die Mitteilung.
Dekret: Entwurf 26/06/2015
Anhang A: Ausschluss APE
Anhang B: Format APE
Anhang C: Format Effizienz-Indikator
Anhang D: AQE
Nach dem erlangten Einvernehmen der Vereinigten Konferenz
und den Unterschriften der Minister Guidi, Delrio, Galletti, Lorenzin, Madia
und Pinotti, werden die drei Dekrete des Ministeriums für
Wirtschaftsentwicklung, die den normativen Rahmen in Sachen Energieeffizienz in
den Gebäuden abrunden, demnächst im Amtsblatt veröffentlicht werden.
Das erste Dekret enthält die
neue nationalen Leitlinien für die Bescheinigung der Energieleistung von
Gebäuden. Das Ministerium erklärt, dass das neue APE-Modell für das gesamte
Landesgebiet gleich ist und dem Bürger, den Verwaltungen und den Anwendern
ausführlichere Information zur Effizienz des Gebäudes und der Anlagen bieten
wird, so dass die Energiequalität verschiedener Immobilieneinheit leichter
miteinander verglichen und der Markt auf Gebäude mit einer besseren
Energiequalität gelenkt werden kann.
Es wird zehn Energieklassen geben: von A4 (die beste) bis zu G (die
schlechteste); die APE muss die Vorschläge angeben, um die Energieeffizienz des
Gebäudes zu verbessern sowie Informationen über finanzielle Anreize, um sie zu
realisieren.
Das Dekret setzt auch das Schema mit Verkaufs- und Mietanzeigen fest, das die
Informationen über die Energieeffizienz der Gebäude vereinheitlicht und eine
nationale Datenbank mit den Energieausweisen (SIAPE) einrichtet.
Das zweite Dekret, das die
gleichmäßige Anwendung der Normen in allen Regionen vorsieht, bestimmt die
neuen Berechnungsmethoden der Energieleistung und die neuen
Mindestanforderungen für die Effizienz neuer Gebäude und solcher, die saniert
wurden.
Das Dekret sieht für neue Gebäude und jene, die gründlich saniert wurden, den
Vergleich mit einem Referenzgebäude vor (gleiche Geometrie, Ausrichtung, Lage,
Zweckbestimmung); Gebäude, in denen einfache energetische Sanierungsmaßnahmen
hinsichtlich der Gebäudehülle und der technischen Anlagen ausgeführt wurden,
werden in den Mindestanforderungen angegeben.
Das dritte Dekret liefert
Referenzschemen und Weisen, um den technischen Bericht des Projekts
auszufüllen, um die Vorschriften und die Mindestanforderungen der
Energieleistung von Gebäuden anzuwenden. Die Schemen wurden anhand der
Eingriffstypologie vorbereitet: neue Konstruktion, große Sanierung,
energetische Sanierungsmaßnahme.
Die Anmerkung des Ministeriums erklärt, dass „mit dem Erlass dieser Maßnahmen
ein wichtiger Schritt auf die Zunahme der Niedrigstenergiehäuser gemacht wird.
Tatsächlich müssen die neuen Gebäude und jene, in denen große
Sanierungsarbeiten ausgeführt werden, ab dem 1. Januar 2021 so realisiert
werden, dass der Energieverbrauch auf ein Minimum gesenkt und zum Großteil aus
erneuerbaren Energien gedeckt wird. Für die öffentlichen Gebäude wurde diese
Frist auf den 1. Januar 2019 vorgezogen.“
Die drei Maßnahmen werden am 1. Oktober 2015 in Kraft treten und es „Italien
ermöglichen, den entsprechenden europäischen Richtlinien voll zu entsprechen“ -
schließt die Mitteilung.
Dekret: Entwurf 26/06/2015
Anhang A: Ausschluss APE
Anhang B: Format APE
Anhang C: Format Effizienz-Indikator
Anhang D: AQE
Newsletter
Durch Sabiana wird Prada noch cooler!
Das Datum rückt immer näher. Samstag den 9. Mai eröffnet die Prada-Stiftung ihren permanenten Sitz in Mailand, ein einmaliger Platz, der schon jetzt als Aushängeschild der Stadt bezeichnet wird. Angesichts der Großartigkeit des Projektes, das unter der Leitung des Archistars Rem Koolhaas von dem Studio OMA entwickelt wurde, wird die Eröffnung von Fashionisten und allen anderen schon sehnlichst erwartet.
Es handelt sich um ein unglaubliches Kunstexperiment, das in den konstanten Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft geteilt ist. Die gegliederte Architekturkonfiguration verbindet auf insgesamt 19 tausend Quadratmetern sieben bestehende Gebäude mit drei neuen Konstruktionen (Podium, Cinema und Torre) und ist das Resultat des Umbaus einer ehemaligen Brennerei in der südöstlichen Zone der Stadt, in Largo Isarco, die auf die zehn Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts zurückgeht und von dem Studio OMA völlig neu gestaltet wurde.
Neben den Ausstellungsräumen birgt die Struktur ein Kino, ein Theater, das Prada-Archiv und am Eingang ist ein didaktischer Raum für Kinder vorgesehen - der mit den Studenten der École Nationale Supérieure d'Architecture de Versailles entwickelt wurde - sowie die Bar Luce, von dem amerikanischen Regisseur Wes Anderson konzipiert, der die Atmosphäre eines historischen mailändischen Café nachbildet und das der Treffpunkt der Mailänder Schickeria zu werden scheint.
Ein außerordentlicher Raum und ein komplexes Projekt, für das die berühmte Maison nur das beste gewollt hatte. Und für die Klimatisierung der Struktur hat sie die Luftaufbereitungseinheiten und die Klimageräte Sabiana gewählt, wodurch sie sich ein technologisch gehobenes Niveau und die ästhetische Qualität der Geräte gesichert hat.
Das Datum rückt immer näher. Samstag den 9. Mai eröffnet
die Prada-Stiftung ihren permanenten Sitz in Mailand, ein einmaliger Platz, der
schon jetzt als Aushängeschild der Stadt bezeichnet wird. Angesichts der
Großartigkeit des Projektes, das unter der Leitung des Archistars Rem Koolhaas
von dem Studio OMA entwickelt wurde, wird die Eröffnung von Fashionisten und
allen anderen schon sehnlichst erwartet.
Es handelt sich um ein unglaubliches Kunstexperiment, das in den konstanten
Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft geteilt ist. Die gegliederte
Architekturkonfiguration verbindet auf insgesamt 19 tausend Quadratmetern
sieben bestehende Gebäude mit drei neuen Konstruktionen (Podium, Cinema und
Torre) und ist das Resultat des Umbaus einer ehemaligen Brennerei in der
südöstlichen Zone der Stadt, in Largo Isarco, die auf die zehn Jahre des
zwanzigsten Jahrhunderts zurückgeht und von dem Studio OMA völlig neu gestaltet
wurde.
Neben den Ausstellungsräumen birgt die Struktur ein Kino, ein Theater, das
Prada-Archiv und am Eingang ist ein didaktischer Raum für Kinder vorgesehen -
der mit den Studenten der École Nationale Supérieure d'Architecture de
Versailles entwickelt wurde - sowie die Bar Luce, von dem amerikanischen
Regisseur Wes Anderson konzipiert, der die Atmosphäre eines historischen
mailändischen Café nachbildet und das der Treffpunkt der Mailänder Schickeria
zu werden scheint.
Ein außerordentlicher Raum und ein komplexes Projekt, für das die berühmte
Maison nur das beste gewollt hatte. Und für die Klimatisierung der Struktur hat
sie die Luftaufbereitungseinheiten und die Klimageräte Sabiana gewählt, wodurch
sie sich ein technologisch gehobenes Niveau und die ästhetische Qualität der
Geräte gesichert hat.